Mi 08.12.10 • 19 h
KAP: After Busch


Release der Kopierschrift zum Thema Schamhaarrasur in der Gruppenpraxis Paradies, Paradiesstrasse 11, 4102 Binningen




KAP ist eine bereits 16 mal erschienene Kopierschrift und sammelt jeweils von KünstlerInnen, FeuilletonistInnen oder KunstvermittlerInnen produzierte A3 Beiträge in einem schwarz weiss kopierten und zu A4 gefalteten Heft.

Diese Ausgabe ist aus einer Anfrage der Frauenärztin Maria Caminati an eine Gruppe von Künstlerinnen und Kulturwissenschaftlerinnen entstanden. Bei der Begegnung mit ihren Patientinnen war ihr in den letzten Jahren eine deutliche Veränderung aufgefallen: viele junge, aber auch ältere Frauen rasierten nun ihr Schamhaar; ganz oder teilweise, in Dreiecks-, Streifen oder andere Form. Vorbei mit dem Busch, doch was war der Grund für diese neue Praxis?

In unserer Gruppe entstand ein Gespräch: Vor jeglicher Bewertung interessierte es uns, welche gesellschaftlichen Phänomene hinter der Verbreitung dieser neuen Gestaltungstätigkeit im Intimbereich von Frauen (aber auch von Männern) stehen könnten.

KAP – Nr.16 After Busch mit Beiträgen von:
Julie T. Andrée (Künstlerin, Kanada), Nicole Boillat (Grafikerin, Basel), Sabina Baumann (Künstlerin, Zürich), Maria Caminati (Frauenärztin, Basel), Jean-Marie Clarke (Fotograf, Staufen im Breisgau),
Brigitte Dätwyler (Künstlerin, Zürich), Monika Dillier (Künstlerin, Basel), Martina Gmür (Künstlerin, Basel), Elisabeth Goechnahts (Fotografin, Walkringen), Monika Gsell (Psychoanalytikerin, Zürich), Birgit Kempker (Autorin, Basel), Dagmar Reichert (Kulturwissenschaftlerin, Zürich), Chris Regn (Künstlerin, Kuratorin, Hamburg/Basel), Andrea Saemann (Künstlerin, Basel), Marcel Schwald (Regisseur, Basel), Marion Strunk (Kulturwissenschaftlerin, Künstlerin, Zürich)


Gruppenpraxis Paradies, Paradiesstrasse 11, 4102 Binningen
Strassenkarte (Google)
Anfahrtsplan (PDF)