Mi 19.05.10 – Sa 22.05.10
Jenny Brockmann • Testphase 1: Glück




Präsentation mit Untersuchungen zum Thema Glück/glücklich sein in unterschiedlichen Medien. mit Zeichnungen, Fotos, Videos, Collagen und Performance. Die Installation «Der scheue Raum» im Kaskadenkondensator und die Installation «Rhythmus der Zelle» im Gastatelier des Warteck pp.


Der Scheue Raum
Die aktuelle Arbeit «Der scheue Raum» besteht aus einem gleißend hell erleuchteten Raum, der sich verschließt, sobald eine Person sich nähert. Dieser Raum ist ein Kubus mit den Abmessungen 2m x 2m x 2m. Aus einer Distanz von 10 Metern stehen der Person alle vier Seiten weit offen und laden dazu ein, das hell erleuchtete Innere des Kubus zu betreten. Sobald die Person sich der Quelle des Lichts nähert, verschließt sich der Würfel. Aus einer Entfernung von 4 Metern ist der Eingang ganz verschlossen. Themen des Projektes sind: Grenze der Erfahrbarkeit, der Weg als Ziel, Aufforderung zur Distanz, kollektives Verhalten, soziale Interaktion, Stille…

Rhythmus der Zelle
Bei «Rhythmus der Zelle» wird der Brustkorb zu einem hohen (H3mXB2,5mXT2,5m) Raum, der nur in seinen angedeuteten stählernen Gitterwänden seine physische Präsenz bekommt. Diese Wände vollführen die atmende Bewegung und die Schläuche, die durch auf und abpumpen die Bewegung herstellen, erzeugen ein ächzendes schnaufen. Wie verhalten sich die Menschen zu dem Raum (z.B. gehen sie hinein, wandern sie Außen herum) und wie verhalten sie sich zueinander? Wann kann ein durchlässiger Raum undurchlässig und beklemmend werden und wann ein enger, geschlossener Raum weit und eröffnend?


Mi 19.05.10 • 21:00 h
Performance

Do 20.05.10 – Sa 22.05.10 • 16:00 – 20:00 h
und nach Vereinbarung unter 00491636378588
Ausstellung