Kasko? Vor lauter Kunst kommen wir kaum mehr vor
Wir begrüssen: den Raum zur Kunst, die Messe für junge Kunst – Liste, die Schweizer Kunsthochschulen mit Act, den Host Club, das Forschungsprojekt Archiv Performativ, die veranstaltenden Performerinnen, das Performance Improvisations Treffen PIT, die Musik und die tuntoide Kosmologie.
CR: Lieber Marcel was interessiert dich sonst noch? Das ist auch die Frage die Andrea Saemann und Judith Huber ebenfalls veranstaltenden Performern stellen.
MS: Mich würde mal interessieren wie man seinen Zeitplan in den Griff bekommt.
CR: Das ist bei diesem 3-Monatsprogramm auch notwendig. Vielleicht wissen Copa & Sordes eine Antwort, sie beschäftigen sich über den ersten Mai mit Fragen zum Thema Arbeit.
MS: Lass uns unser Motto bis Juni «Visitors only» nennen …
CR: Tatsächlich wird der Kasko zwischen April und Juni von Gästen überrannt. Angefangen hat es ja mit einer freundlichen Übernahme des Kasko durch den Raum zur Kunst, einer Performance von Manuel Scheiwiller, die viele Künstler überlagernd involviert. Dann haben wir bei Act einen Tag mit Performances von StudentInnen aus der ganzen Schweiz, Besuch aus Hamburg mit Ewjenia Tsanana einmal musikalisch einmal physikalisch, dann wirds international bei der Liste. Und sogar
bei 7 bei Broll vertiefen wir mit Videoabenden die Erfahrungen und Besuche von Hochformat.
MS: Übrigens: im Juli, August September wirds kontemplativ und vertiefend.
Gute drei Monate, hoffentlich des öfteren bei uns, wünscht das Kasko Team