Hochformat • So 28.03.10


• 09:55 h auf SF1: Trailer von Silvia Bergmann
• 11:00 – 15:00 h Brunch mit VJs
• 12.00 auf SF1: Sternstunde Kunst.
Louise Bourgeois – I do I undo I redo
• 12:50 h auf SF1: Trailer von Silvia Bergmann
• 19:00 h Video für einen Gast mit Susanne Winterling, Berlin;
Studiosituation mit Publikum




Brunch mit VJs

aus dem Privaten veröffentlicht ...
… und aus dem Öffentlichen vergrößert.
Videos, Clips und Fragmente zusammengestellt von Eva Kietzmann, Berlin

Auf der Insel
Ulrike Hennecke, Berlin, 2009

Revolutionskarussel + RAL 3014 – Investitionsvorhaben Alexanderstrasse
Petra Kübert, Berlin, 2009

Lunchbreak 
Hanna Bergfors, Stockholm, 2009

Rosa Rose bleibt
Gruppe Rosa Rose, Berlin, 2009

Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit
Jenni Ramme & Eva Kietzmann, Warschau, 2009

dazu einen Koffer voll mit Bandmaterial ausgewählt von Chris Regn.


Video für einen Gast: Susanne Winterling

Susanne Winterling arbeitet mit Fotografie, Performance, Video, Film, Collagen, Objekten auch mit architekturbezogenen Installationen, mit denen sie in Basel letztes Jahr zu sehen war. Seit einigen Jahren arbeitet Susanne Winterling ausserdem an der Herausgabe des Briefwechsels zwischen Annemarie Schwarzenbach und Carson McCullers.

Sie hat Erfahrung mit Film- und Videoprogramme, auch im Dialog mit anderen Künstlerinnen. Zur Zeit hat sie eine Ausstellung im Badischen Kunstverein, Karlsruhe.
www.susannewinterling.de, www.badischer-kunstverein.de

Analog zur Radio-Sendung «Musik für einen Gast» nutzen wir das schöne Format und stellen es auf in den Dienst des Videos. «Musik für einen Gast» (DRS 2) oder eben «Videos für einen Gast» (Hochformat) ermöglicht zwei Dinge: Einerseits gibt es, über persönliche Präferenzen der Gäste, Zugang zu spezifischen Videoarbeiten. Es gibt also einen subjektiven Zugang zur bestehenden Videogeschichte, zu kleinen, singulären Erscheinungen, längst vergessenen Künstlerinnen oder jungen Künstlern.

Zweitens gibt das Hochformat «Videos für einen Gast» in einer einstündigen Sendung einem breiten Publikum die Möglichkeit, einen spannenden Gast in einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen.