So 25.04.10 • 20:00 h
Eine tuntoide Kosmologie




Performativer Vortrag von Ewjenia Tsanana und Jim Osthaarchic

Der Versuch einer vereinfachenden Darstellung von Aspekten aus Astrophysik und Wissenschaft als Perspektive. Urknall, Protosterne, Dunkle Materie, Hadronen, Starbust Galaxien, erste kosmische Millisekunden. Was ist das? Wie krümmt sich die Raumzeit? Wie hängt all dies zusammen, wie viele Universen gibt es? Zusammenhänge und Abfolgen astrophysischer und weltumfassender Phänomene werden beschrieben und interpretiert mittels anschaulicher Projektionen und begleitender Gesten, Posen und Strumpfhosen

«Nach dem heutigen Stand der kosmologischen Forschung war am Anfang ein Punkt. Ein unendlich kleiner und heißer Punkt, in dem Raum, Materie und Energie des Universums, also alles konzentriert war. So etwas wie eine Handtasche samt Inhalt.»

Prof. Dr. Adele Weiß (Ewjenia Tsanana)
Emeritierte Professorin der University of Magnolia Lake; Leiterin des Metaphysikalischen Instituts für Neutronale Kinesiologie
Veröffentlichungen: Cosmetics and Cosmology. 7 Bändiges Lexikon. / Der interstellare Staub und dessen Beseitigung. Ratgeber.

Dipl. Dipl. Jasmin Osthaarchic (Osthaarchic)
University of Magnolia Lake, Department of Drag Items
Veröffentlichungen: Dragoide gefühlte Gesten von Extremitätsverlängerungen im homogenderösen Kontext. / Kosmologie und Kosmetologie: Kairoi kommutierbarer Kubaturen.