SO 22.10.23
ZU GAST: TALK TO HER
Videoperformances — Performancevideos
eine eintägige Ausstellung mit | a one-day exhibition with Tong Wenmin
So 22.10.23 | 15–21 h
17 h Künstlerinnengespräch | Artist Talk
DE
Eine Welle rollt an, ein Körper liegt im Sand, liegt in der Welle. Bewegt werden und sich bewegen lassen. Tong Wenmin, die junge Performance Künstlerin aus China, die zur Zeit für drei Monate im Gästeatelier der Amerbach Studios weilt, zeigt in ihrer eintägigen Ausstellung einen Zyklus von Videoarbeiten als Annäherungen an die Elemente ihrer Umgebung: eine Bauschutthalde, eine verlassene Wohnung, der Strand werden zu Schauplätzen ihrer Interventionen. Die Künstlerin fügt sich mit ihrem Körper in die Dynamik vor Ort, extrahiert Athmosphären und Stimmungen und übersetzt diese zurück in physische Wahrnehmung.
Zu Gast in Basel erkundet Tong Wenmin die performativen Ansätze, wie sie sich ihr in der Schweiz zeigen. Zur ihrem Werdegang schreibt die Künstlerin: «Mein Hauptmedium ist die Performance Kunst. In meiner vierjährigen Tanzausbildung neigte ich dazu, Tanz als eine Methode der Körperwahrnehmung zu begreifen. Vorher meinte ich, dass sich Performance Kunst deutlich von Tanz und Theater absetze, da sie nicht nur zur Body Art, sondern auch zur Konzeptkunst gehört. Ich hatte sehr ausgeprägte Vorlieben und Abneigungen in Bezug auf Performance und Ausdruck und wollte nicht, dass andere sagen, meine Performance Kunst habe ein theatralisches Element. Jetzt will ich diesen Unterschied aus einer offeneren Perspektive betrachten und hoffe genau in dieser Differenz neue Möglichkeiten zu finden.»
EN
A wave rolls in, a body is lying in the sand, is lying in the wave. Being moved and letting oneself being moved. In her one-day exhibition, Tong Wenmin, the young performance artist from China, who is currently spending three months at Amerbach Studios, shows a cycle of video works as approaches to the elements of her surroundings: a rubble dump, an abandoned flat, the beach becoming settings for her interventions. The artist inserts her body into the dynamics on site, extracts atmospheres and moods in translating them back into physical perception.
As a visiting artist in Basel, Tong Wenmin explores the performative approaches as they present themselves to her in Switzerland. The artist writes about her perception of the genres as follows: « My main medium is performance art. During my four years of modern dance training, I was more inclined to approach dancing as a method of perceiving the body. Before i thought that dance and drama belonged to a theater system, which was very different from my work as a performance artist. I believed that performance art was not just the art of the body, but belonged more in the category of conceptual art. At that time, I had very distinct likes and dislikes about performance and expression, and didn't want others to say that my performance art had a theatrical element. Now I want to see this difference in a more open perspective and hope to find new possibilities from this difference.»
Mit freundlicher Unterstützung durch | With the kind support of Pro Helvetia | Shanghai, VIA | Amerbach Studios and KASKO
Bild | Image: Tong Wenmin